Betriebliche Krankenversicherung – Die Rolle des Maklers ist entscheidend In der heutigen, stark umkämpften Arbeitswelt müssen Unternehmen kontinuierlich nach innovativen Strategien suchen, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Eine besonders wirkungsvolle Maßnahme, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Unternehmen, die dieses Thema nicht rechtzeitig aufgreifen, riskieren, einen wichtigen Wettbewerbsvorteil zu verlieren. Die Einführung einer bKV bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern erhebliche Vorteile: Krankheitsbedingte Fehlzeiten werden reduziert, die Produktivität steigt, und steuerliche Vergünstigungen sorgen für finanzielle Entlastung. Zudem wächst die Nachfrage nach einer betrieblichen Krankenversicherung spürbar. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag des PKV-Verbands befürworten fast zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland eine bKV. Besonders in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen liegt die Zustimmung mit 71,9 Prozent über dem Durchschnitt. Dies verdeutlicht: Unternehmen, die auf eine bKV setzen, verschaffen sich im Wettbewerb um Fachkräfte einen entscheidenden Vorteil und stärken gleichzeitig die langfristige Mitarbeiterbindung.
Tipps

Betriebliche Krankenversicherung – Die Rolle des Maklers ist entscheidend

Betriebliche Krankenversicherung – Die Rolle des Maklers ist entscheidend In der heutigen, stark umkämpften Arbeitswelt müssen Unternehmen kontinuierlich nach innovativen […]