Welche Assistanceleistungen gibt es in der bKV

Welche assistanceleistungen gibt es in der bkv?

Welche Assistanceleistungen gibt es in der bKV?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet eine Vielzahl von Assistanceleistungen, die Personalverantwortliche nutzen können, um ihren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun. Diese Leistungen sind nicht nur ein wertvolles Instrument zur Mitarbeiterbindung, sondern tragen auch dazu bei, den Ausfall von Mitarbeitern zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit und Zufriedenheit im Unternehmen zu fördern.

Welche Möglichkeiten gibt es für Personalverantwortliche?

Personalverantwortliche haben verschiedene Optionen, um ihren Mitarbeitern durch die bKV Unterstützung zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten:

  1. Gesundheitsberatung und Prävention: Durch regelmäßige Gesundheitschecks und präventive Maßnahmen können Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden. Dies reduziert die Ausfallzeiten und fördert die langfristige Gesundheit der Mitarbeiter.
  2. Psychologische Unterstützung: Stress und psychische Belastungen sind häufige Gründe für Fehlzeiten. Die bKV kann psychologische Beratungen und Therapien anbieten, um Mitarbeiter in schwierigen Zeiten zu unterstützen und ihre mentale Gesundheit zu stärken.
  3. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes kann körperliche Beschwerden und Verletzungen verhindern. Die bKV kann hierbei durch Beratung und finanzielle Unterstützung helfen.

Bausteine der bKV mit dem größten Mehrwert

Die bKV bietet verschiedene Bausteine, die einen großen Mehrwert für Mitarbeiter und Unternehmen darstellen. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Zahnzusatzversicherung: Zahnbehandlungen können teuer sein. Eine Zahnzusatzversicherung entlastet die Mitarbeiter finanziell und sorgt dafür, dass sie notwendige Behandlungen nicht aus Kostengründen aufschieben.
  2. Krankenhauszusatzversicherung: Diese Versicherung ermöglicht den Zugang zu besseren Krankenhausleistungen und privaten Kliniken, was die Genesung beschleunigen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen kann.
  3. Auslandsreisekrankenversicherung: Mitarbeiter, die beruflich viel reisen, profitieren von einer Auslandsreisekrankenversicherung, die im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls im Ausland umfassende Unterstützung bietet.

Reduzierung von Mitarbeiterausfällen durch die bKV

Ein häufiger Grund für den Ausfall von Mitarbeitern sind gesundheitliche Probleme. Die bKV kann hier präventiv wirken und durch verschiedene Maßnahmen die Ausfallzeiten reduzieren:

  1. Früherkennung und Behandlung: Regelmäßige Gesundheitschecks und schnelle medizinische Versorgung sorgen dafür, dass Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie zu längeren Ausfallzeiten führen.
  2. Stressmanagement: Durch psychologische Unterstützung und Stressmanagement-Programme können Mitarbeiter lernen, besser mit Belastungen umzugehen und ihre mentale Gesundheit zu stärken.
  3. Ergonomische Maßnahmen: Eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und regelmäßige Bewegungspausen können körperliche Beschwerden verhindern und die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen.
  4. Facharztterminservice: Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Facharztterminservice. Familienangehörige können von der schnellen und unkomplizierten Vermittlung von Facharztterminen profitieren. Dies verkürzt die Wartezeiten und ermöglicht eine zügige medizinische Versorgung bei speziellen gesundheitlichen Problemen.
  5. Zweitmeinungsservice: Der Zweitmeinungsservice ist eine wertvolle Unterstützung für Familienangehörige, die bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen eine zweite Meinung einholen möchten. Dies kann helfen, die beste Behandlungsmethode zu finden und die Sicherheit bei medizinischen Entscheidungen zu erhöhen.

Unterstützung für Familienangehörige

Ein besonders wichtiger Aspekt der bKV ist die Unterstützung bei der Pflegeplatzsuche für Familienangehörige. Wenn ein Mitarbeiter sich um ein pflegebedürftiges Familienmitglied kümmern muss, kann dies eine erhebliche Belastung darstellen. Die bKV bietet hier wertvolle Hilfe, indem sie bei der Suche nach geeigneten Pflegeplätzen unterstützt und den Mitarbeitern so eine große Last von den Schultern nimmt.

Pflegeplatzsuche und weitere Assistanceleistungen

Die Pflegeplatzsuche ist nur eine von vielen Assistanceleistungen, die Familienangehörige nutzen können. Weitere Leistungen umfassen:

  • Gesundheitsberatung: Familienangehörige können sich bei gesundheitlichen Fragen an Experten wenden und erhalten wertvolle Ratschläge und Unterstützung.
  • Psychologische Unterstützung: Auch Familienmitglieder können psychologische Beratungen in Anspruch nehmen, um in schwierigen Zeiten Unterstützung zu erhalten.
  • Ergonomische Beratung: Die bKV bietet auch Beratung zur ergonomischen Gestaltung des häuslichen Umfelds, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
  • Telemedizin: Sie sind im Urlaub und benötigen einen deutsch-sprechenden Arzt, der jedoch im Ausland nicht verfügbar ist. Hier erhalten Sie einen Rückruf von einem Deutschen Arzt mit dem Sie sprechen können und sogar ein Rezept erhalten können, um in Ihrem Urlaubsort verschreibungspflichtige Medikamente zu bekommen.

Fazit

Die bKV bietet eine Vielzahl von Assistanceleistungen, die Personalverantwortliche nutzen können, um ihren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Ausfallzeiten zu reduzieren. Durch gezielte Maßnahmen wie Gesundheitsberatung, psychologische Unterstützung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung können Unternehmen die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern. Die verschiedenen Bausteine der bKV, wie Zahnzusatzversicherung, Krankenhauszusatzversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung, bieten dabei einen großen Mehrwert und tragen zur langfristigen Mitarbeiterbindung bei.

PROTEGO unterstützt Sie gern bei der Auswahl der richtigen bKV-Lösung für Ihr Unternehmen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen