Das können die neuen bKV-Tarife im Jahr 2025

Was kann die bKV im Jahr 2025. Der Experte für die betriebliche Krankenversicherung. Dominik Welslau ist Experte für die betriebliche Krankenversicherung

Das können die neuen bKV-Tarife im Jahr 2025

Einführung

Im Jahr 2025 stehen betriebliche Krankenversicherungen (bKV) vor neuen Herausforderungen und bieten innovative Lösungen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Dominik Welslau, Geschäftsführer und Experte für betriebliche Krankenversicherung (DVA) von Protego.expert, gibt im Interview Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und die Bedeutung der neuen bKV-Tarife.

Die neuen bKV-Tarife im Überblick

Die neuen bKV-Tarife im Jahr 2025 zeichnen sich durch umfassende Leistungen und flexible Anpassungsmöglichkeiten aus. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitenden maßgeschneiderte Gesundheitslösungen anzubieten, die sowohl präventive als auch kurative Maßnahmen umfassen. Im besonderen Fokus stehen, aufgrund Ihrer Flexibilität, die Budgettarife. Hier können Arbeitgeber zwischen den jährlichen Budgethöhen von 300, 500, 600, 900, 1.200, 1.500 oder 1.700 € wählen.

Leistung Anbieter 1 Anbieter 2 Anbieter 3
Sehhilfen 75% für Brillen und Kontaktlinsen, 100% für operative Sehschärfenkorrektur Hälftiges Jahresbudget für Sehhilfen und Augenlasern

Hälftiges Jahresbudget für Brillen und Kontaktlinsen
Prävention und ambulante Behandlung 100% für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Naturheilverfahren, Gesundheitskurse, ambulante ärztliche Behandlungen Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, alternative Medizin Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskurse, Schutzimpfungen
Arznei-, Heil- und Hilfsmittel 100% für verordnete Heilmittel, Hilfsmittel und Arzneimittel Heilmittel wie Physio- und Ergotherapie, Hilfsmittel wie Hörgeräte Arznei- und Verbandmittel, Hilfsmittel nach Hilfsmittelverzeichnis
Heilpraktiker 100% für Heilpraktiker-Leistungen Alternative Medizin inklusive Osteopathie Naturheilkundliche Untersuchungen und alternative Behandlungsmethoden
Zahnbehandlung 100% für Zahnvorsorge und Zahnbehandlung Zahnbehandlung und professionelle Zahnreinigung Zahnbehandlungen, Zahnersatzmaßnahmen
Zahnersatz Erstattung bis zu 100% für Zahnersatz außerhalb der Budgettarife. 50/70/90/100% wählbar Bausteintarife für Zahnersatz zu 70 bzw. 90 Prozent Zahnersatzmaßnahmen im Budget inklusive. keine besonderen Zahnersatztarife
Budgettarife Flexible Budgethöhe, umfassende Leistungen bis zum vereinbarten Budget. Vier Stufen: 300, 600, 900, 1.200 EUR Vier Stufen: 300, 600, 900, 1.200 EUR, flexibel nach Bedarf 500, 1.000 oder 1.500 € mit unterschiedlichen Budgethöhen
Besonderheiten Keine Gesundheitsprüfung, keine Wartezeiten, Beitragsbefreiung bei arbeitsentgeltfreien Zeiten Keine Gesundheitsprüfung, Beitragsbefreiung bei arbeitsentgeltfreien Zeiten Keine Gesundheitsprüfung, sofortiger Versicherungsschutz, Beitragsbefreiung bei arbeitsentgeltfreien Zeiten

Psychische Belastung der Arbeitnehmenden

Ein zentrales Thema der neuen bKV-Tarife ist die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden. Dominik Welslau betont, dass psychische Belastungen am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung gewinnen und Unternehmen hier präventiv tätig werden müssen. Arbeitgeber werden dazu auch gemäß § 5 ArbSchG Absatz 3 Nr. 6 verpflichtet. Die neuen Tarife beinhalten daher spezielle Leistungen zur Unterstützung der mentalen Gesundheit, wie etwa:

  • Psychologische Beratung: Zugang zu professionellen Beratungsdiensten für Mitarbeitende.
  • Stressmanagement-Programme: Workshops und Trainings zur Stressbewältigung.
  • Therapieangebote: Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Therapieangeboten.

Vorteile der neuen bKV-Tarife

Prävention statt Reaktion

Die neuen bKV-Tarife setzen verstärkt auf präventive Maßnahmen, um die Gesundheit der Mitarbeitenden langfristig zu fördern. Dies umfasst regelmäßige Gesundheitschecks, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen, die frühzeitig gesundheitliche Probleme erkennen und behandeln können.

Flexibilität und Individualität

Unternehmen können die neuen bKV-Tarife flexibel an die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden anpassen. Dies ermöglicht eine individuelle Gesundheitsversorgung, die auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche der Mitarbeitenden eingeht.

Wettbewerbsvorteil durch Gesundheit

Gesunde Mitarbeitende sind motivierter und leistungsfähiger. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden investieren, profitieren von einer höheren Produktivität und einem positiven Unternehmensimage. Die neuen bKV-Tarife bieten daher nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Fazit

Die neuen bKV-Tarife im Jahr 2025 bieten umfassende und flexible Lösungen für Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern möchten. Besonders die Unterstützung der psychischen Gesundheit spielt eine zentrale Rolle und trägt dazu bei, die Arbeitszufriedenheit und Produktivität zu steigern. Dominik Welslau von Protego.expert hebt hervor, dass präventive Maßnahmen und individuelle Anpassungsmöglichkeiten entscheidend sind, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.

Nutzen Sie unsere Expertise als #bKVprofi und informieren Sie sich, welche Tarife für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert bieten. Die Experten von Protego.expert stehen Ihnen gern für Ihre Anfragen zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen