Eine bKV für den Paderborner Mittelstand: Ein Modell für Familienunternehmen
Der Paderborner Mittelstand ist geprägt von zahlreichen Familienunternehmen, die sich besonders um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern. Teilweise bestehen diese Unternehmen über mehr als 100 Jahre. Die heutigen Verantwortlichen möchte die Tradition, was ein Familienunternehmen ausmacht, gern fortführen. Aber Sie sehen sich häufig mit den Herausforderungen des Arbeitsmarktes konfrontiert. Denn hier hat sich das alles geändert. Benefits, employer-Branding und weiteren Anglizismen, die wir hier nicht weiter ausführen möchten.
Diese Unternehmen wissen jedoch ganz genau, dass zufriedene und gesunde Mitarbeiter der Schlüssel zu langfristigem Erfolg sind. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann dabei helfen, die Gesundheit und Zufriedenheit der Belegschaft zu fördern und gleichzeitig die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern. Doch wie genau, kann eine bKV für den Paderborner Mittelstand aussehen? Erfahren Sie von den bKV-Profis von PROTEGO, wie ein erfolgreiches bKV-Modell für Familienunternehmen aussehen kann.
Warum eine bKV für den Mittelstand in Paderborn?
Familienunternehmen im Paderborner Mittelstand zeichnen sich durch ihre enge Bindung zu ihren Mitarbeitern aus. Diese Unternehmen sind oft tief in der Region verwurzelt und legen großen Wert auf soziale Verantwortung. Eine bKV bietet eine hervorragende Möglichkeit, diese Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Mitarbeiterbindung zu stärken. Durch die Bereitstellung von Gesundheitsleistungen, die über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen, können Unternehmen ihren Mitarbeitern einen echten Mehrwert bieten.
Welche bKV-Bausteine sind besonders attraktiv?
- Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Besonders beliebt sind Untersuchungen wie Hautkrebsvorsorge, Augenuntersuchungen und Herz-Kreislauf-Checks.
- Zahnbehandlungen: Zahnbehandlungen sind oft teuer und werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nur teilweise abgedeckt. Eine bKV kann hier einspringen und Leistungen wie Zahnprophylaxe, Füllungen und Zahnersatz übernehmen.
- Schutzimpfungen: Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Eine bKV kann die Kosten für Schutzimpfungen, Reiseschutzimpfungen und Impfberatungen übernehmen.
- Psychologische Betreuung: Die mentale Gesundheit der Mitarbeiter ist genauso wichtig wie die körperliche Gesundheit. Eine bKV kann psychologische Beratungen und Therapien abdecken, um Mitarbeiter in stressigen Zeiten zu unterstützen.
- Krankenhausaufenthalte: Krankenhausaufenthalte können mit hohen Kosten verbunden sein. Eine bKV kann die Kosten für stationäre Behandlungen übernehmen und den Mitarbeitern so finanzielle Sicherheit bieten.
Statistiken zur Mitarbeiterzufriedenheit
Laut einer Umfrage von Willis Towers Watson Deutschland, die im Rahmen der 2022 Global Benefits Attitudes Survey durchgeführt wurde, wünschen sich 52% der Arbeitnehmer Unterstützung in der Altersvorsorge durch ihren Arbeitgeber. Flexible Arbeitsmodelle sind für 48% der Beschäftigten wichtig, um eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu erreichen. Maßnahmen zur Förderung der emotionalen Gesundheit am Arbeitsplatz werden von 27% der Mitarbeiter als essenziell angesehen. Investitionen in die berufliche Weiterentwicklung sind für ebenfalls 27% der Belegschaft von großer Bedeutung. Ein Viertel der Mitarbeiter möchte vorhandene Zusatzleistungen besser nutzen, und 24% sehen in Maßnahmen zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit einen wichtigen Aspekt. Unterstützungsangebote in den Bereichen Familie, Pflege und Betreuung sind für 23% von Bedeutung, und 19% der Arbeitnehmer wünschen sich ein gutes Angebot an Versicherungen durch den Arbeitgeber.
Finanzielle Auswirkungen einer bKV auf Unternehmen im Paderborner Land
Eine betriebliche Krankenversicherung kann sich positiv auf die finanzielle Situation eines Unternehmens auswirken. Hier sind einige der wichtigsten finanziellen Vorteile:
- Reduzierte Fehlzeiten: Durch die Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter können Unternehmen die Fehlzeiten reduzieren. Gesunde Mitarbeiter sind produktiver und weniger häufig krank, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Kosten für Krankheitsausfälle führt.
- Steuerliche Vorteile: Die Beiträge zur bKV können in der Regel als Betriebsausgaben abgesetzt werden, was zu einer Reduzierung der Steuerlast des Unternehmens führt.
- Mitarbeiterbindung und -gewinnung: Eine bKV kann dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Dies reduziert die Kosten für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und engagierter. Eine bKV zeigt den Mitarbeitern, dass ihr Wohlbefinden dem Unternehmen am Herzen liegt, was zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und -loyalität führt.
Fazit
Eine betriebliche Krankenversicherung vom Spezialmakler PROTEGO ist eine wertvolle Investition für Familienunternehmen im Paderborner Mittelstand. Sie zeigt den Mitarbeitern, dass ihr Wohlbefinden dem Unternehmen am Herzen liegt und stärkt gleichzeitig die Bindung und Loyalität der Belegschaft. Durch die gezielte Auswahl von bKV-Bausteinen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind, können Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen und langfristig erfolgreich sein.