Das beste Benefit für Malerbetriebe – Die Maler-bKV

Das beste Benefit für Malerbetriebe - Die Maler-bKV Experte betriebliche Krankenversicherung Handwerk bKV

Das beste Benefit für Malerbetriebe – Die Maler-bKV

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern. Besonders für Malerbetriebe, die dringend Fachkräfte benötigen, kann eine bKV erhebliche Vorteile bieten. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, welche Bausteine einer bKV den größten Mehrwert bieten und wie sie Berufskrankheiten vorbeugen und den Ausfall von Mitarbeitenden reduzieren kann.

Vorteile der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für Malerbetriebe

Gesundheitliche Herausforderungen im Malerberuf

Maler*innen sind häufig verschiedenen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Dazu gehören:

  • Atemwegserkrankungen durch den Umgang mit Farben und Lösungsmitteln.
  • Hauterkrankungen durch den Kontakt mit Chemikalien.
  • Muskel- und Skeletterkrankungen durch körperlich anstrengende Tätigkeiten und ungünstige Arbeitspositionen.
  • Knochen- und Bänderbelastung durch häufiges Leitersteigen oder Arbeiten auf dem Gerüst.

Bausteine einer bKV mit großem Mehrwert

Eine bKV kann verschiedene Leistungen umfassen, die speziell auf die Bedürfnisse von Maler*innen zugeschnitten sind:

  • Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige Gesundheitschecks können frühzeitig Erkrankungen erkennen und behandeln.
  • Spezialisierte Facharztbehandlungen: Zugang zu Dermatologinnen und Pneumologinnen kann Haut- und Atemwegserkrankungen effektiv behandeln.
  • Physiotherapie und Ergotherapie: Unterstützung bei der Behandlung und Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen.

Maßnahmen zur Reduzierung von Mitarbeitendenausfällen

Durch gezielte Gesundheitsförderung und Prävention können Mitarbeitendenausfälle reduziert werden:

  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen: Workshops und Schulungen zur richtigen Handhabung von Chemikalien und ergonomischen Arbeitsweisen.
  • Psychologische Unterstützung: Angebote zur Stressbewältigung und mentalen Gesundheit können die Arbeitsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöhen.

Herausforderungen bei der bKV für Handwerksbetriebe

Viele Versicherer bieten die bKV für Handwerksbetriebe nur beschränkt an, da diese Berufe für die Krankenversicherung oft mit hohen Risiken verbunden sind. Dies erfordert eine besondere Expertise, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die den spezifischen Bedürfnissen und Risiken gerecht werden. Das gilt für die Beratung aller Arbeitgeber im Handwerk in der bKV.

Expertise von PROTEGO

Hier kommt die Expertise vom Geschäftsführer Dominik Welslau ins Spiel. Als Experte für die betriebliche Krankenversicherung (DVA) verfügt er über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um Handwerksbetriebe optimal zu beraten und passende bKV-Lösungen zu entwickeln. Seine Erfahrung und Spezialisierung ermöglichen es, individuelle Konzepte zu erstellen, die sowohl den Schutz der Mitarbeitenden als auch die wirtschaftlichen Interessen der Betriebe berücksichtigen.

Berufskrankheiten und Prävention

Berufskrankheiten sind im Malerberuf keine Seltenheit. Eine bKV kann helfen, diese zu verhindern:

  • Regelmäßige Gesundheitschecks: Früherkennung von Berufskrankheiten durch regelmäßige Untersuchungen.
  • Schutzmaßnahmen: Bereitstellung von Schutzkleidung und Atemmasken zur Reduzierung von Gesundheitsrisiken.

Fazit – Das beste Benefit für Malerbetriebe – Die Maler-bKV

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet für Malerbetriebe zahlreiche Vorteile und kann erheblich zur Gesundheitsförderung und Reduzierung von Mitarbeitendenausfällen beitragen. Personalverantwortliche sollten die verschiedenen Bausteine einer bKV nutzen, um ihren Mitarbeitenden etwas Gutes zu tun und die Arbeitsfähigkeit langfristig zu sichern.

Durch die Implementierung einer umfassenden bKV können Unternehmen nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch die Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern. Dies ist besonders wichtig für Malerbetriebe, die dringend Fachkräfte benötigen und deren Mitarbeitende oft unter schwierigen Arbeitsbedingungen leiden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen